|
Für einige Nutzer könnte ein Update der Kollaborationssoftware
Microsoft
Teams, das ab Dezember 2025 ausgerollt werden soll, das Arbeiten
im Homeoffice zur Herausforderung machen.
Microsoft plant, über eine neue Funktion die tatsächliche
Anwesenheit im Bürogebäude zu erfassen. Dabei soll Teams
erkennen, ob sich der Nutzer mit dem unternehmenseigenen WLAN verbunden
hat, und daraufhin automatisch den Arbeitsort entsprechend dem jeweiligen
Gebäude festlegen.
Microsoft hat diese Neuerung auf seinem aktuellen Fahrplan für
das cloudbasierte Büropaket Microsoft 365 angekündigt.
Dies verschafft Vorgesetzten eine klare Übersicht darüber,
wo sich ihre Mitarbeiter gerade befinden. Das Feature ist laut der
Roadmap
für Windows und auch für macOS geplant.
Die Funktion wird zunächst standardmäßig nicht
eingeschaltet sein, wie Microsoft klarstellt. Letztendlich liegt
die Aktivierung in der Hand der IT-Verantwortlichen im Unternehmen.
Es ist eine Zustimmung der Endnutzer erforderlich.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|