Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Bundesweit findet am Donnerstag den 11. September 2025 erneut der Warntag statt, um für den Ernstfall zu proben. An diesem Tag testen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenlagen.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) auslösen. Diese Meldung wird an angeschlossene Warnmultiplikatoren wie Rundfunk- und Fernsehsender, Warn-Apps, digitale Anzeigetafeln und seit 2022 auch über Cell Broadcast an Millionen Mobiltelefone weitergegeben. Viele Kommunen setzen zudem Sirenen und Lautsprecherwagen ein.

Sollten die Warn-Apps NINA und Katwarn installiert sein, sollen diese ebenfalls Alarm schlagen. Wie auch in den Jahren zuvor soll dann um 11:45 Uhr bundesweit die Entwarnung erfolgen. Wie das BBK mitteilt, kann das Cell-Braodcast-System jedoch nur Warnungen versenden. Zudem wird wieder eine Online-Umfrage stattfinden, bei denen Bürger ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Warnkanälen teilen können. Bis zum 18. September 2025 erfolgt die Teilnahme an der diesjährigen Umfrage unter www.warntag-umfrage.de.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE