Inhalte, die mit Microsoft
Word für Windows erstellt wurden, gelangen ab sofort automatisch
in der Microsoft-Cloud Onedrive. Nutzer müssen die automatische
Speicherung (Autosave) deaktivieren, wenn sie das nicht möchten.
In den Einstellungen kann auch eine andere Cloud als automatischer
Speicherort festgelegt werden.
Ab sofort greifen diese neuen Voreinstellungen in Word für
Windows ab Version 2509 (Build 19221.20000). Die gleichen Voreinstellungen
möchte Microsoft noch in diesem Jahr für Excel für
Windows und Powerpoint für Windows einführen.
Microsofts Produktmanager Raul Munoz erläutert die Vorzüge
des automatischen Speicherns im Firmenblog:
Getane Arbeit geht seltener verloren.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|