Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Nach dem letzten Windows-Update KB5063878 soll das Schreiben großer Datenmengen bei einigen SSDS zu Ausfällen geführt haben. Darüber schrieben einige japanische Medien. Das Problem wird bereits von Microsoft untersucht, hat sich aber bislang noch nicht näher dazu geäußert.

Die Datenträger sollen häufig nicht mehr ansprechbar sein und aus der Laufwerksübersicht verschwinden, wenn Nutzer Datentransfers von Datenmengen ab 50 GByte durchführen. In den meisten Fällen soll das Problem nach einem Neustart behoben sein. Allerdings gibt es vereinzelt Berichte über dauerhaft unbrauchbare SSDs. Zudem soll es auch Berichte über Ausfälle von Festplatten (HDDs) geben.

In einer Stellungnahme an das amerikanische Magazin Techpowerup schreibt nun der SSD-Hersteller Silicon Motion, dass bisher keiner seiner SSD-Controller vom Windows 11-Update-Fehler betroffen sei.

Weiterhin kursiert im Internet eine Liste betroffener Phison-Controller. Wie das Unternehmen mitteilte, stammt diese Liste aber nicht von Phison. Das Unternehmen will gegen den Urhaber der Liste rechtliche Schritte einleiten.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE