Apple
hat in der Nacht zum Donnerstag Updates für die Vorversionen
iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 (Sequoia) veröffentlicht. Es
werden damit Sicherheitslücken behandelt, die laut Hersteller
bereits aktiv ausgenutzt werden. Auch ältere iOS-Versionen
sind betroffen. Nach Angaben Appels enthalten die Updates keine
sonstigen Neuerungen.
Apple erwähnt in den Patchnotizen nur eine einzige Lücke
in der Bildverarbeitungsbibliothek Image
I/O. Die Verarbeitung böswillig manipulierter Bilder kann
zu einem Speicherfehler führen. "Apple ist ein Bericht
bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise in einem äußerst
komplexen Angriff auf gezielt ausgewählte Personen ausgenutzt
wurde".
Die Lücke hat die CVE-ID CVE-2025-43300 erhalten. Apple nennt
sich selbst als Entdecker dieses Bugs. Durch verbessertes Bounds-Checking
wurde der Fehler behoben.
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 lauten die aktuellen
Versionen. Ebenfalls Updates erhalten Nutzer älterer macOS-
und iPadOS-Versionen. iOS-17-Nutzer müssen allerdings auf iOS
18 aktualisieren. iPadOS 17.7.10, macOS 13.7.8 Ventura und macOS
14.7.8 Sonoma sind aktuell.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|