Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Erneut erweitert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sein Logo-Programm für Hinweise auf IT-Security. Das BSI teilte mit, dass nun auch Hersteller von smarten Sicherheitslösungen das IT-Sicherheitskennzeichen bei ihr beantragen können. Zunehmend fände vernetzte Sicherheitstechnik wie smarte Alarmanlagen und Bewegungssensoren, digitale Türschlösser (Smart Locks) oder vernetzte Rauchmelder Verbreitung.

Für Käufer soll das freiwillige, online beantragbare Kennzeichen die IT-Sicherheitseigenschaften transparent machen und Herstellern helfen, ihre Produkte am Markt hervorzuheben. Dies soll zu einer informierten Kaufentscheidung beim Erwerb von IT-Produkten und zu einer besseren Orientierung für Verbraucher beitragen.

Der Branchenstandard VdS 6063 ist Grundlage für das Kennzeichen in der neuen Produktkategorie. Er wurde vom Verband VdS Schadenverhütung entwickelt und vom BSI begleitet. Spezifische IT-Sicherheitsanforderungen für vernetzte Brandschutz- und Sicherungstechnik, die für den Einsatz in Privathaushalten und wohnungsähnlichen Bereichen konzipiert sind, legt er fest.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE