Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Die Entwickler von WinRAR haben Anfang dieser Woche Version 7.13 veröffentlicht. Sie schließt eine hochriskante Sicherheitslücke. Wie IT-Sicherheitsforscher nun mitteilen, wird diese Lücke bereits von zwei verschiedenen kriminellen Gruppierungen missbraucht.

In einem Blog-Beitrag schreiben die Mitarbeiter von Malwarebytes, dass zwei Cyberbanden unabhängig voneinander die Sicherheitslücke attackiert haben. Bei der Lücke handelt es sich um einen Zero-Day, da es zu dem Zeitpunkt der Angriffe noch kein Update gab. Mit manipulierten Archivdateien können Angreifer in verwundbaren WinRAR-Versionen einen Fehler provozieren und darüber beliebigen Code einschleusen sowie ausführen (CVE-2025-8088 / EUVD-2025-23983, CVSS 8.4, Risiko "hoch").

Dass das Update auf WinRAR 7.13 die bereits attackierte Sicherheitslücke abdichtet, wurde am Montag dieser Woche klar. Für die Schwachstelle sind die älteren Versionen von RAR, UnRAR, portable UnRAR (Quelltext) und UnRAR.dll anfällig. Nicht betroffen sind die Unix- und Android-Versionen.

Die Prof. Hellberg EDV-Beratung empfiehlt allen WinRAR-Nutzern, das jüngste Update umgehend zu installieren.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE