Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Um der wachsenden Flut qualitativ minderwertiger, von KI generierter Artikel auf Wikipedia entgegenzuwirken, hat die Wikipedia-Community eine neue Richtlinie verabschiedet. Das Online-Magazin 404 Media berichtet darüber.

Administratoren sollen so offensichtlich maschinell erstellte und ungeprüfte Beiträge ohne die übliche einwöchige Diskussionsphase löschen können, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen.

Die Verwendung offensichtlich falscher oder erfundener Quellen ist die zweite Bedingung für eine Schnelllöschung. Die Richtlinie nennt als Beispiel die Zitation einer wissenschaftlichen Arbeit über eine Käferart in einem Artikel über Informatik.

Gegenüber 404 Media bezeichnete Ilyas Lebleu, Gründungsmitglied des "WikiProject AI Cleanup", die schiere Menge an schnell generierbaren Falschinformationen als "existenzielle Bedrohung" für die auf langwierige Diskussionen ausgelegten Prozesse der Wikipedia. Zwar sei die neue, spezifische Regelung nur ein "Pflaster", das die offensichtlichsten Fälle abdeckt, aber sie setze ein klares Signal. Mit dem Geist der Wikipedia sei ungeprüfter, von einer KI übernommener Inhalt nicht vereinbar.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE