Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Damit Nutzer Aufgaben wie Bildgenerierung oder Sprachübersetzung nutzen können, stellt Nvidias Triton Inference Server KI-Modelle wie PyTorch und TensorFlow bereit. Systeme mit diesem Server können von Angreifern attackiert werden und ihn im schlimmsten Fall vollständig kompromittieren.

Betroffen sind Linux- und Windows-PCs. Die Entwickler haben in den aktuellen Versionen insgesamt 17 Softwareschwachstellen geschlossen. Noch gibt es keine Berichte zu laufenden Attacken. Admins sollten sichergehen, dass sie die aktuellen Ausgaben des Triton Inference Servers nutzen.

Drei Sicherheitslücken (CVE-2025-23310, CVE-2025-23311, CVE-2025-23317) mit dem Bedrohungsgrad "kritisch" existieren laut der Warnmeldung. Weiterhin warnen Sichereitsforscher von Wiz in einem Beitrag, dass Angreifer drei Lücken kombinieren können (CVE-2025-23319 "hoch", CVE-2025-23320 "hoch", CVE-2025-23334 "mittel").

Laut den Entwicklern sollen die Ausgaben Triton Inference Server 25.05, 25.06 und 25.07 abgesichert sein.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE