Forscher von Microsoft
haben Arbeitstätigkeiten analysiert, "die Menschen mit
Hilfe von KI ausführen". Bei Wissensarbeitern, die Computer-
oder Verwaltungsaufgaben ausführen, gibt es die höchsten
"KI-Anwendbarkeitswerte", wie das Ergebnis zeigt.
Dieser KI-Anwendbarkeitswert gibt an, inwiefern eine "nicht-triviale"
KI-Nutzung vorliegt, die Aktivitäten, die einen wesentlichen
Teil der Aufgaben einer Tätigkeit ausmachen, erfolgreich erfüllen
kann. Die Forscher haben mithilfe dieser Werte ein Ranking aus 40
Berufen zusammengestellt, bei denen er die höchste Ausprägung
aufweist.
Aus Sicht von Microsoft soll dies aber nicht heißen, dass
diese Berufe bald verschwinden werden, sondern in welchen Berufen
Microsofts eigene KI-Anwendung Copilot aktuell am stärksten
genutzt wird. Die Forscher richteten ihren Fokus darauf, wie erfolgreich
und umfassend diese Aktivitäten ausgeführt werden und
sie stellen klar, dass die Aussagen der Studie nur für Copilot
gelten können.
Ganz oben auf der KI-Anwendbarkeitsliste stehen Dolmetscher und
Übersetzer, gefolgt von Historikern und Flugbegleitern. Laut
den Autoren der Studie heißt es: "Berufe wie Flugbegleiter
und Schulbusbegleiter scheinen Bereiche zu sein, in denen unsere
Methode möglicherweise die Fähigkeit des Tools überbewertet,
Informationen für Berufe bereitzustellen, für die LLMs
weniger relevant sein könnten."
Die Studie können Interessierte auf arxiv.org
nachlesen.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|