Google hatte
bereits 2024 davor gewarnt, dass der eigene URL-Shortener abgeschaltet
wird und zuvor angelegte Kurz-URLs mit goo.gl nicht mehr funktionieren
werden. Die Nutzer haben eine Frist von einem Jahr erhalten, in
der sie ihre abgekürzten Internetadressen ändern können.
Ab dem 25. August 2025 werden nun alle Links im Format "https://goo.gl/*"
nicht mehr ausgehen und eine 404-Fehlermeldung produzieren.
Es gebe genug andere Anbieter für solche Dienste, einige "neue
beliebte URL Shortening-Services", begründete Google die
Abschaltung. Weiterhin habe sich die Art und Weise geändert,
wie Menschen Inhalte im Internet finden.
Bereits 2009 hatte Google den eigenen URL-Shortener eingeführt
und 2018 durch den aktuellen Dienst ersetzt, wodurch der URL-Shortener
goo.gl abgeschaltet wurde und keine neuen Kurz-URLs mehr erstellt
werden konnten. Die Übernahme von Firebase
und eine Migration des angebotenen Dienstes zu Firebase Dynamic
Links war der Hintergrund.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|