Der Roboter R1 des chinesischen Robotik-Unternehmens Unitree
Robotics ist ab 5900 US-Dollar erhältlich. Somit ist er
günstiger als der G1, der ab etwa 16.000 Dollar bisher günstigste
Einstiegs-Humanoide von Unitree Robotics war. Der R1 scheint der
Basis-Version des G1 zu ähneln und sogar beweglicher zu sein,
allerdings wurde am R1-Roboter an wichtiger Stelle gespart.
Der Unitree
R1 ist 1,2m groß und wiegt circa 25 kg. Er ist rund 10
cm kleiner als der G1-Roboter.
Im Gegensatz zur G1-Basis-Version, der 23 Freiheitsgrade hat, besitzt
der R1 26. Allerdings kann der G1 auch mit bis zu 43 Freiheitsgraden
bestellt werden, was jedoch dann auch deutlich mehr kostet.
Der G1 hat bewegliche Hände, der R1 jedoch nur starre und
als feste, geöffnete "Fäuste". So kann er keine
Gegenstände greifen, sondern lediglich (größere)
Gegenstände zwischen ihnen einklemmen. Daher ist der Basis-R1
für viele Arbeiten im Haushalt oder in der Industrie nicht
geeignet. Gegen Aufpreis bietet Unitree Robotics eine entsprechende
Hand mit beweglichen Fingern in seiner erweiterten und teureren
EDU-Variante (Education) an. IDer R1 kann dann in dieser Ausführung
auch seine Arme mit jeweils 3 kg belasten, Standard sind 2 kg.
Bislang kann der R1 auf Anfrage bestellt werden und kostet 5900
Dollar. Für die EDU-Variante erteilt Unitree Robotics den Preis
auf Nachfrage. Noch ist nicht klar, wann der R1 ausgeliefert wird.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|