Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Microsoft bringt mit dem Juli-Update für Windows 11 die KI-Suche "Recall" offiziell auf den europäischen Markt. Aktivitäten und Inhalte, mit denen sich der Nutzer beschäftigt, wird von der Funktion dokumentiert, indem sie alle paar Sekunden Screenshots anfertigt. Mittels Machine-Learning-Algorithmen werden diese Inhalte ausgewertet und durchsuchbar gemacht.

Bislang war Recall hierzulande nur im Rahmen des Windows-Insider-Programms verfügbar, nun lässt es sich über das optionale Update KB5062660 auf Copilot+-PCs installieren. Es steht nicht sofort nach Installation des Updates bereit, da es sich um ein graduelles Rollout handelt. Außerdem müssen Interessierte es eigenständig aktivieren, weil es sichum eine Opt-in-Funktion handelt.

Um die KI-Suche an die europäischen Regularien anzupassen, musste Microsoft die Vorgaben des Digital Markets Act erfüllen. Dass Nutzer ihre Daten in gewissem Rahmen mit den Programmen anderer Hersteller austauschen können, weshalb sich die Snapshots exportieren lassen, ist ein Beispiel der erforderlichen Funktionen. Microsoft versichert, dass die Snapshots lokal auf dem Rechner verbleiben, nicht in die Cloud geschickt und nicht mit Microsoft oder Dritten geteilt werden, um Privatsphäre- und Sicherheitsbedenken auszuräumen. Weiterhin würden Kennwörter, Kreditkartendaten und andere sensible Informationen automatisch gefiltert.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE