Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

In Deutschland will die Bundesregierung die NIS2-Richtlinie der EU für den verpflichtenden Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran". "Ich habe die Hoffnung, dass wir es schaffen, dass es Anfang 2026 in Kraft treten kann."

Laut Innenministerium wurden Anfang Juli die Länder und betroffene Verbände zu dem Entwurf, der unter anderem die Pflicht zur Risikoanalyse und zur Meldung von Sicherheitsvorfällen bestimmt, angehört. Plattner sagt: "Wichtig ist, dass die Unternehmen und Institutionen den Startschuss hören".

Mehr Cybersicherheit von Unternehmen und Institutionen soll so mit der Umsetzung der europäischen Richtlinie geschaffen werden. Unter anderem gelten als wichtige Einrichtung im Sinne des Gesetzes größere Unternehmen der Sektoren Energie, Verkehr, Trinkwasser, Lebensmittelproduktion, Abwasser und Telekommunikation. Wenn diese nicht mehr arbeitsfähig wären, hätte das erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE