Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

Wikipedia - die Online-Enzyklopädie, die mit dem Motto "Wissen für alle" seit ungefähr 25 Jahren existiert, ist mit Millionen Artikeln als Quelle seit Jahren umstritten. Nicht immer ist die fachliche Kompetenz der freiwilligen Verfasser sichergestellt. Als Anlaufstelle für schnelles Wissen ist sie mit Vorsicht zu genießen.

Nach eigenen Angaben hat die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) 1000 zufällig ausgewählte Einträge in der deutschsprachigen Wikipedia auf Korrektheit hin untersucht. Laut dem Ergebnisbericht prüfte das Reporterteam die Texte zunächst mithilfe von KI auf Auffälligkeiten. Interne Archiv-Dokumentatoren sollen im Anschluss die Befunde noch einmal unter die Lupe genommen haben.

Laut der Analyse soll mehr als jede dritte Seite problematisch sein. Demnach enthielten mindestens 20 Prozent der Einträge Informationen, "die nicht mehr aktuell sind". Nutzern würden dies nur bei der Hälfte direkt bemerken. "Fast noch einmal so viele Seiten mit Angaben, die noch nie gestimmt haben", kamen hinzu. Auf etwa 8000 Seiten blende die Wikipedia selbst einen Hinweis ein, dass eine Seite nicht auf dem derzeitigen Stand sei. Laut der Stichprobe müsste diese Warnung allerdings auf über 600.000 Beiträgen stehen.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE