Für den Webbrowser
Chrome hat Google ein ungeplantes Update veröffentlicht.
Ungepatchte Versionen des Browsers werden bereits aktiv im Internet
über eine Sicherheitslücke angegriffen.
Die Chrome-Entwickler schreiben in der entsprechenden Versionsankündigung,
dass die Aktualisierung lediglich einen Sicherheitsfix enthält.
Es geht um die Schwachstelle vom Typ "Type Confusion",
bei dem unerwartete Datentypen an Programmcode-Teile übergeben
werden (CVE-2025-6554 / noch kein EUVD, kein CVSS, Risiko laut Google
"hoch").
Die Versionen Chrome 138.0.7204.63 für Android, 138.0.7204.119
für iOS, 138.0.7204.96 für Linux, 138.0.7204.92/.93 für
Mac und 138.0.7204.96/.97 für Windows sind gegen die Sicherheitslücke
abgesichert. Die Versionen 138.0.7204.93 für macOS und 138.0.7204.97
für Windows stehen für die Extended-Stable-Fassungen bereit.
Die Prof. Hellberg EDV-Beratung empfielt allen Nutzern des Webbrowsers,
das Update zeitnah zu installieren.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|