Microsoft
hat im Windows-Release-Health-Message-Center angekündigt,
dass es eine Windows-11-Version 25H2 geben wird. Jetzt tragen die
Windows-Insider-Builds aus dem Entwicklerkanal (Dev-Channel) den
neuen Zusatz 25H2.
Microsoft verspricht: "Der Wechsel zu Windows 11 25H2 ist
so einfach wie ein Neustart". In der zweiten Jahreshälfte
soll die allgemeine Verfügbarkeit kommen. Das Unternehmen setzt
dafür auf Enablement Packages. Dies sind kleine Pakete, die
bereits auf dem Rechner installierte Programmteile aktivieren.
Microsoft schreibt in einem Windows-IT-Pro-Blog,
dass Windows 11 25H2 in den Enterprise- und Edu-Versionen 36 Monate
Unterstützung erhält, Home und Pro hingegen 24 Monate.
Auf eine geteilte Codebasis setzen sogenannte geteilte Servicing-Branches.
Sie ermöglichen kleinere Updates, die sich zudem schneller
installieren lassen. Neue Funktionen, die Microsoft für Windows
11 25H2 entwickelt, sind Teil des 24H2-Entwicklungszweiges und werden
mit den monatlichen Updates verteilt. Sie bleiben in Windows 11
24H2 deaktiviert.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|