Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News

In freier Wildbahn wird eine Schwachstelle in Microsofts NTLM-Authentifizierung ausgenutzt. Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor. Kriminelle leiten durch das Senden manipulierter Dateien in E-Mails NTLM-Hashes um, mit denen sie dann auf Rechner zugreifen können.

Microsoft hat die ausgenutzte Schwachstelle bereits im März mit Windows-Updates geschlossen. Bei der Lücke handelt es sich um eine "NTLM Hash Disclosure Spoofing"-Schwachstelle. Microsoft beschreibt die Lücke wie folgt: "Externe Kontrolle über einen Dateinamen oder Pfad in Windows NTLM ermöglicht nicht autorisierten Angreifern, Spoofing über das Netz auszuführen" (CVE-2025-24054, CVSS 6.5, Risiko "mittel").

Ab dem 19. März haben IT-Sicherheitsforscher von Checkpoint Attacken auf diese Sicherheitslücke beobachtet. Opfer haben von den Angreifern E-Mails erhalten, die Links auf Dropbox enthielten. Um NTLMv2-SSP-Hashes abgzugreifen (NTLM Security Support Provider), enthielten die Archive von dort Dateien, die mehrere Sicherheitslücken einschließlich CVE-2025-24054 missbrauchen.

Selbst, wenn der vermutete Schweregrad der damit geschlossenen Lücken lediglich "mittel" beträgt, sollten IT-Verantwortliche sicherstellen, das die Sicherheitsupdates installiert sind.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE