Ein Problem mit Windows 11 24H2-Installationen wurde Ende letzten
Jahres bekannt. Die betroffene Systeme können keine weiteren
Aktualisierungen installieren, wenn sie von einem Installationsmedium
mit bestimmten Update-Ständen installiert wurden. Microsoft
wird dafür keine automatisierte Lösung mehr suchen. Betroffene
müssen sich mit einer manuellen Korrektur helfen.
Microsoft hat diese Entscheidung durch das Setzen des Beitrags
in den Windows Release Health-Ankündigungen auf "gelöst"
deutlich gemacht. Die Problembeschreibung lautet, dass eine Windows-11-Installation
auf Stand 24H2, die von einer CD oder einem USB-Laufwerk mit integrierten
Oktober- oder November-Updates aus 2024 aufgesetzt wurde, keine
weiteren Sicherheitsupdates mehr installieren kann. Medien, die
zu diesem Zeitpunkt mit dem Windows Media Creation Tool erstellt
wurden, gehören auch dazu. Nur Systeme, die ihre Installationen
über die Aktualisierungen über Windows Update gezogen
und angewendet haben, haben dieses Problem nicht.
Laut Microsoft lässt sich das Problem beheben, wenn Betroffene
mit einem Installationsmedium,
das mindestens die Sicherheitsupdates aus dem Dezember 2024 enthält
(ab dem 10. Dezember 2024), drüberinstallieren.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|