Unter der einheitlichen Versionsbezeichnung 11.1 hat der Software-Hersteller
Foxit eine neue Ausgaben von Foxit
PDF Reader und PDF Editor für Windows sowie von deren macOS-Pendants
veröffentlicht. In den neuen Releases werden eine ganze Reihe
von Sicherheitslücken beseitigen, die offenbar von externen
Forschern entdeckt wurden.
Exploits können den Schwachstellen-Auflistungen in Foxits
Security-Bulletin-Bereich zufolge unter anderem Denial-of-Service-Zustände
zur Folge haben, unbefugte Informationszugriffe oder auch die Ausführung
schädlichen Programms ermöglichen. Dabei seien lokale
als auch Remote-Angriffe möglich. Dem DFN-CERT
Advisory zufolge erfordert das Ausnutzen der Schwachstellen allerdings
ausnahmslos "die Interaktion eines Benutzers".
(hv, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|