Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News
 

Laut des Antivirus- und Security-Unternehmens Eset wurde von seinen Sicherheitsforschern eine neue Familie von Schadsoftware für Linux entdeckt. Sie soll Remote-Zugriff ermöglichen, Zugangsdaten sammeln und auf befallenen Systemen Proxies für weitere Angriffe einrichten.

Die Firma stellt in einem technischen Whitepaper die gefundenen Erkenntnisse vor. Die Schadsoftware befindet sich demnach unter permanenter Weiterentwicklung. Auf ein bevorzugtes Operationsgebiet in Südostasien deuten die Standorte der gefundenen C&C-Server hin.

Die Sicherheitsforscher identifizieren als zentrales Element eine virtuelle Datei, die von einem Rootkit eingerichtet wird. Unter anderem Zugangsdaten werden von den trojanisierten Standard-Linux-Tools dorthin geschrieben. Im sshd wurde beispielsweise eine modifizierte auth_password-Funktion entdeckt, die Zugangsdaten protokolliert. Aufgrund drei verschiedener Backdoors behalten die Angreifer Zugang zu den infizierten Systemen und das Rootkit verschleiert ihre Anwesenheit und Aktivitäten. Bereits ab Mai 2020 tauchten Signaturen von Teilen der Schadsoftware auf VirusTotal auf.

(ts, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE