Ab dem Dienstag, den 05.10.2021, hat Microsoft Windows
11 für die Allgemeinheit veröffentlicht. Allerdings
ist Windows 11 keine komplette Neuentwicklung, sondern basiert auf
dem Kern von Windows 10. Außerdem hat Microsoft für Windows
11 Bestandteile des im Frühjahr 2021 gestoppten Projekts Windows
10X übernommen und dies vorab auch so kommuniziert.
Der 10X-Einfluss zeigt sich optisch auf Windows 11 etwa in abgerundeten
Ecken von Bedienelementen und auch am mittig platzierten Startmenü
als optisch auffälligster Neuerung gegenüber Windows 10.
Windows 11 bringt viele weitere Neuerungen mit, die den Umfang
eines Windows-10-Funktionsupdates überschreiten und damit die
Vergabe eines neuen Namens seitens Microsoft
rechtfertigen. Neue Tools und Funktionen, verbesserte Sicherheit,
eine schnellere Bedienung dank verbesserter Ressourcen-Priorisierung,
frischeres und moderneres Design und eine stark veränderte
Benutzungsführung zählen zu den Neuerungen.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|