Endkundendaten von Händlern wie Kaufland, Otto, Check24 und
Idealo sind von einem Dienstleister nicht ausreichend geschützt
worden. Informationen wie Name, Adresse und Kontodaten von rund
700.000 Kunden sind demnach offengelegt worden. Das Problem sei
laut
eines Berichts des Spiegel bei den Zugängen der Händler
zum Marktplatz verankert: Der Dienstleister bietet entsprechende
Schnittstellen zur Verbindung, hier Modern Solutions, an.
Im Auftrag eines Einzelhändlers soll ein IT-Spezialist nun
ein technisches Problem angeschaut und eine Sicherheitslücke
entdeckt haben. Modern Solutions soll seinen Kunden, also den Einzelhändlern,
direkten Zugriff auf Server und die dort hinterlegten Datenbanken
gewähren. Aus der Software, die auf Kundenseite installiert
ist, seien Zugangsdaten zu diesem Server zudem einfach auslesbar.
Jedem Kunde soll so die Einsicht in die Datenbanken aller Kunden
möglich gewesen sein.
Weiterhin sei die Software mit den Händlerzugangsdaten laut
dem IT-Experten über die Suchmaschine Google auffindbar gewesen
sein. Ob die Sicherheitslücke ausgenutzt wurde ist bisher unklar.
Mittlerweile sind die Zugänge von Modern Solution unterbrochen
worden. Die
Website des Unternehmens führt zu einem Liveticker mit
Informationen zu den aktuellen Vorgängen.
(jb, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|