Zwischen Intel und SiFive nimmt die Partnerschaft Gestalt an. Die
Unternehmen haben gemeinsam die "Horse Creek" genannte
Plattform angekündigt, aus dieser soll ab 2022 RISC-V-Prozessoren
hervorgehen. Dabei übernimmt Intel die Fertigung mit 7-Nanometer-Technik
und stellt weitere Funktionsblöcke bereit, wie etwa Speicher-Controller
und PCIe-Ports; SiFive
hingegen steuert lizenzierbare CPU-Kerne bei. Diese Komponenten
können Chipentwickler in ihre Systems-on-Chip einbauen.
Die beiden neuen Linux-kompatiblen CPU-Kerne Performance P550 und
P270 bilden das Herzstück der Horse-Creek-Plattform. Bei dem
Modell P550 soll es sich um den bis dato schnellsten RISC-V-Kern
handeln. Auf Basis des RV64GC-Befehlssatzes verarbeitet er 64-Bit-Befehle
und nutzt eine 13-stufige Out-of-Order-Pipeline. Ein Vierkern-Cluster
sieht SiFive vor, bei denen jeder CPU-Kern 64 KByte Level-1-Cache
sowie 256 KByte L2-Cache erhält und sich alle Kerne gemeinsame
4 MByte als L3-Zwischenpuffer teilen.
Gegenüber des P550 hat der P270 eine 8-stufige In-Order-Pipeline
mit 128 KByte L2-Cache pro Kern. Den CPU-Kern können Chipdesigner
dafür mit Vektorerweiterungen zur Verarbeitung von 256-Bit-Instruktionen
ausstatten.
Im Rahmen der neuen Fertigungsstrategie Integrated Device Manufacturing
(IDM) 2.0 stellt Intel
auch Designwerkzeuge zur Verfügung. Damit können Firmen
unter anderem auf (DDR-)Speicher- und PCI-Express-Interfaces von
Intel zugreifen. Somit wären etwa leistungsstarke Controller
für PCIe-SSDs denkbar.
Rund 8,65 Punkte pro Gigahertz Taktfrequenz im Integer-Teil des
veralteten Benchmark SPEC CPU2006 (8,65 SPECint2006/GHz), verspricht
SiFive. Demnach wären bei 3 GHz rund 26 SPECint2006-Punkte
zu erwarten. Pro GHz schafft der kleinere P270 4,6 Punkte.
Die Firma Tenstorrent will den ebenfalls neuen SiFive-Kern Intelligence
X280 mit 512-Bit-Vektorerweiterung in ihre KI-Beschleuniger einbauen.
Durch seinen prominenten Technikchef Jim Keller, der als Prozessorarchitekt
schon für AMD,
Intel, Apple
und Tesla
sowie in den 1990er-Jahren für DEC arbeitete, wurde Tenstorrent
vor allem bekannt.
(hv, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|