Bequem sind die Apple
Backups in der iCloud: Sie können automatisch angefertigt werden
und erlauben es unter anderem, leicht auf ein neues Gerät zu
wechseln und die alten Daten zu übernehmen. Das Problem dabei
ist: Die Sicherungskopien sind nicht für immer sicher, wie
Nutzer aktuell wieder erfahren. Dazu kommt das Apple nicht davor
warnt, dass eine Löschung ansteht.
Apples iCloud-Backups werden automatisch nach 180 Tagen löscht,
sollte die Sicherungsfunktion nicht genutzt werden. Dies steht auch
in einem Supportdokument
des Konzerns: "iCloud-Backups sind noch für 180 Tage verfügbar,
nachdem du iCloud-Backup deaktiviert oder aufgehört hast, es
zu verwenden."
Sobald mit dem iCloud-Account ein neues Backup
angelegt wird, wird der "Deletion Counter" wird zurückgesetzt.
Apple sieht es nach wie vor nicht vor, dass der Nutzer per E-Mail
oder mittels Benachrichtigung davor in Kenntnis gesetzt wird, dass
seine Sicherung in der iCloud gelöscht wird.
(hv, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|