Mit iOS
15 führt Apple eine neue Funktion ein, die das unerwünschte
Abgreifen der Zwischenablage durch Apps verhindern soll. Die Inhalte
des Clipboards werden vom sogenannten Secure Paste ("Sicheres
Einfügen") erst dann freigegeben, wenn ein Nutzer sie
tatsächlich einfügt und nicht schon, wenn eine neue App
nur aufgerufen wird.
Sobald eine App Zugriff auf die Zwischenablage erhält gibt
es aktuell in iOS 14 lediglich eine Warnfunktion, was aber das eigentliche
Übertragen nicht verhindert. Unter anderem führte dies
dazu, dass Nutzer merkten, dass zahlreiche Apps auf das Clipboard
zugreifen.
Secure Paste arbeitet so, dass Inhalte aus dem Clipboard vor Apps
zunächst versteckt bleiben. Erst nach manuellem Einfügen
durch den Nutzer gelangt der Inhalt (ein Text, ein Bild...) in der
App des Entwicklers und kann verwendet werden. Laut Apple
heißt es: "Mit Secure Paste können Entwickler Nutzer
etwas von einer anderen App einfügen lassen, ohne Zugriff auf
das zu haben, was kopiert wurde bis der Nutzer selbst aktiv
wird und es einfügt." Damit sollen dann auch die auftretenden
Warnfunktionen bezüglich des Zugriffs von Apps auf die Zwischenablage
wegfallen.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|