Laut des Bundesverkehrsministerium können Reisende nur an
rund 12 Prozent der Bahnhöfe in Deutschland kostenfreies WLAN
nutzen. An 653 von rund 5400 Haltepunkten der Deutschen
Bahn steht ein kostenloses WLAN-Angebot zur Verfügung.
Es gibt dabei große regionale Unterschiede: In Hamburg sind
98 Prozent der Stationen mit WLAN
ausgestattet, in Berlin nur rund 10 Prozent. Nur 30 von 1461 Bahnhöfen
haben in den fünf östlichen Bundesländern Internetzugang
(2 Prozent). Rheinland-Pfalz hat 1,44 Prozent und Saarland 1,3 Prozent.
Im vergangenen Herbst hatte die Deutsche Bahn verkündet, dass
Reisende sich mittlerweile an über 100 deutschen Bahnhöfen
mit dem neuen kostenfreien WLAN-Netz der DB verbinden könnten.
Jedoch gehören dazu vor allem größere Bahnhöfe
wie Köln, München und Hamburg.
Mit dem bestehenden WLAN-Angebot an Bahnhöfen als auch in
den Zügen erreiche man laut der Deutschen Bahn derzeit bereits
mehr als die Hälfte aller Reisenden pro Tag. Ein Sprecher sagte,
dass die Zahl der Bahnhöfe mit kostenlosem WLAN weiter ausbaut
werde.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|