Microsoft Windows-Insider lässt einen Monat später als
angekündigt einen x64-Emulator für Windows on ARM
testen. Durch diesen Emulator können Anwendungen mit dem Befehlssatz
x84-64 auf Notebooks nutzbar gemacht werden, die mit einem ARM-Kombiprozessor
ausgestattet sind, wie etwa das Microsoft Surface Pro X oder Samsungs
Galaxy Book S mit Qualcomm-Chip.
Es wird darauf hin gewiesen, dass nicht alle 64-bittigen x86-Anwendungen
auf Anhieb mit dem Emulator auf Windows on ARM funktionieren. Im
Bestfall sollen Entwickler selber eine native ARM64-App schreiben.
Dafür gibt es allerdings kaum einen wirtschaftlichen Anreiz,
da ARM-Notebooks mit Windows immernoch eine Nische darstellen. Bisher
gibt es nur eine Handvoll Geräte.
(hv, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|