Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News
 

Der Netzwerkausrüster Cisco hatte bereits Mitte vergangenen Monats auf insgesamt drei Sicherheitslücken in seinem "Security Manager" zur zentralen Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsprodukten hingewiesen. Im Zuge der Veröffentlichung der neuen Security Manager-Version 4.22 wurden zwei der Lücken geschlossen. Allerdings stand ein Update zum Beheben von CVE-2020-27131 (Risikoeinstufung "High", CVSS-Score 8.1) noch aus. Das Cisco Security Manager Release 4.22 Service Pack 1 soll dieses Sicherheitsproblem beheben.

Die Sicherheitsmängel, die die ID CVE-2020-27131 zusammenfasst, behandeln die Verarbeitung übermittelter Inhalte (Java-Deserialisierung). Cisco sagt, dass unter bestimmten Voraussetzungen entfernte, unauthentifizierte Angreifer die Möglichtkeit hätten, Befehle auf betroffenen Systemen auszuführen.

Das Service Pack sollte zeitnah angewendet werden, da der Lücken-Entdecker Florian Hauser alias frycos bereits Mitte November, als Ciscos Advisory erschienen ist, Proof-of-Concept-Code bei GitHub veröffentlicht hat. Dabei beklagte er die fehlende Rückmeldung und Aktivität des Herstellers, während des vorangegangen Responsible-Disclosure-Prozesses sowie die Tatsache, dass Version 4.22 trotz seiner Hinweise noch immer keinen Fix enthielt.

(hv, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE