Die Programmiersprache
Python 3.9 ist zum geplanten Releasedatum erschienen und hat
einen neuen Parser bekommen, der flexiblere Erweiterungen ermöglichen
soll. Die Union-Operatoren für Dictionaries und das erweiterte
Type Hinting für Collections sind bezüglich der Syntax
erwähnenswert. Weiterhin gibt es zwei neue Hilfsfunktionen
für Strings.
Seit Version 3.9, das sich seit Mai 2020 in der Betaphase befand,
stehen nun, statt wie bisher alle 18 Monate, nun jährlich neue
Releases an. Den neuen Releasezyklus hatte Brett Cannon, Mitglied
des Steering Council von Python, im November 2019 angekündigt.
Für 2021 ist mit Python 3.10 ein inkrementelles Update geplant.
Das PEP 617 (Python Enhancement Proposal) hat einen neuen Parser
eingeführt, der nach dem Prinzip der Parsing Expression Grammar
(PEG) funktioniert. Der Python-Schöpfer Guido van Rossum hatte
im Sommer 2019 eine Blogserie
zur Funktionsweise des PEG-Parsers und der Motivation für
den Wechsel verfasst.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|