Sicherheitsforscher von Tesorion
haben das Gratis-Entschlüsselungstool "ThunderX Ransom"
veröffentlicht, womit die vom Windows-Trojaner ThunderX verschlüsselten
Dateien wieder entschlüsselt werden können, ohne Lösegeld
zahlen zu müssen.
Ende August wurde ThunderX von Sicherheitsforschern entdeckt, der,
wie von dieser Schädlingsart gewohnt, Dateien verschlüsselt.
Die betroffenen Dateien weisen die Endung .tx_locked auf. Im Anschluss
können die Opfer diese Dateien nicht mehr öffnen. Zum
Entschlüsseln wird ein Schlüssel benötigt, den die
Malware-Entwickler besitzen und diese wollen für die Herausgabe
ein Lösegeld.
Weiterhin löscht ThunderX auch die Schattenkopien von Windows,
damit keine Dateien wiederhergestellt werden können. Der Erpressungstrojaner
befällt zudem auch Dateifreigaben im Netzwerk. Sicherheitsforscher
entdeckten, dass ThunderX ein Modul mitbringt, mit dem es Dateien
unwiederbringlich zerstören könnte.
(ts, hannover)
(siehe auch: Heise-News-Ticker)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|