Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News
 

Millionenfach greifen Menschen derzeit aufgrund der Corona-Krise aus dem Homeoffice auf Computer in Unternehmen zu - dabei kommt oft das Remote Desktop Protocol (RDP) zum Einsatz. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass der Einsatz des Fernzugriff-Protokolls vermehrt Angreifer anzieht.

In Deutschland kam es laut Sicherheitsforschern von Eset im Juni täglich zu etwa 3 Millionen Angriffsversuchen auf RDP-Verbindungen. Die Zahl belief sich vor Corona auf rund 260.000. Die Sicherheitsforscher bemängeln in ihrem Bericht die oft nur unzureichend abgesicherten Remote-Verbindungen - Unternehmen nehmen die Risiken nicht ernst. Eine erfolgreiche Attacke ermöglicht Angreifern den Mitschnitt von Interna oder etwa die Einsicht von Zugangsdaten, um sich noch weiter im Netzwerk auszubreiten.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als erweiterte Zugangsbeschränkung wird nur von 29 Prozent der Firmen eingesetzt. Mitarbeiter müssen bei diesem Verfahren neben dem Passwort auch einen zweiten Code zum Einloggen angeben - dies steigert die Sicherheit. Angreifer welche im Besitz des Passworts sind, können sich ohne den zusätzlichen 2FA-Code dennoch keinen Zugang verschaffen. Verschlüsselte VPN-Verbindungen werden lediglich von 44 Prozent der Unternehmen eingesetzt.

(jb, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE