Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984

Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
 
News
 

Browser-Updates für Desktop und Android wurden nun von Opera veröffentlicht. Im Fokus der Neuerungen stehen eine überarbeitete Synchronisationsfunktion und die Integration von Flow in den Android-Browser.

Opera steht für den Desktop ab sofort als Version 71 zur Verfügung. Eine neue "Easy-Files"-Funktion soll Nutzern das Auffinden kürzlich heruntergeladener Dateien erleichtern. Möchte er diese einer Mail oder Nachricht in einem Messenger anhängen, sei zudem der Zugriff leichter - Opera verfügt über eine Integration zu diesen Diensten.

In der Android-Version wurde eine neue Funktion zur Synchronisation zwischen Mobil- und Desktop-Varianten via QR-Code hinzugefügt. Nach Einlesen eines QR-Codes synchronisiert Opera alle Passwörter, Lesezeichen, Schnellwahlen, den Browserverlauf und auch geöffnete Tabs. Nutzer können dabei wahlweise auch E-Mail und Passwort hinterlegen, um ihre Daten zusätzlich zu sichern. Weiterhin wurde die Flow-Funktion für Android hinzugefügt, welche bereits seit einiger Zeit in Opera Touch verfügbar ist. Die Funktion wird zum Versenden von Dateien, Links, Fotos und Notizen an einen weiteren Opera-Browser verwendet. Die Datenübertragung ist laut einer Pressemitteilung von Opera Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Schließlich bekommt Opera auch eine Vorschlags-Funktion für Webseiten, welche das eigene Nutzungsverhalten sowie etwa die Tageszeiten berücksichtigt. Opera hat nach eigener Aussage insgesamt bereits mehr als 100 Features integriert. Der Browser werde von über 380 Millionen Menschen weltweit genutzt.

(jb, hannover)

(siehe auch: Heise-News-Ticker)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE