Mobiltelefonierer haben zunehmend unwissentlich Ultraschall-Beacons
auf ihren Smartphones. Anbieter Silverpush entwickelte beispielsweise
für die Werbeindustrie einschlägige Lauschtechnik. Sicherheitsforscher
der TU Braunschweig haben herausgefunden, dass diese Technik mittlerweile
in mindestens 234 Android-Apps
versteckt und auf Millionen von Handys weltweit installiert ist.
Dies belegt ein entsprechendes Studienpapier,
dass auf der Datenschutzkonferenz in Paris präsentiert wurde.
Für die Untersuchung haben die Wissenschaftler über 1,3
Millionen Mobilanwendungen nach Hinweisen auf die Silverpush-Software
durchforstet.
Eine kleine Datensequenz wird mit dem "Ultraschall-Leuchtfeuer"
in eine sehr hohe, von Menschen nicht hörbare Frequenz im Bereich
zwischen 18 und 20 kHz enkodiert. Diese Frequenz wird anschließend
über gängige Lautsprecher von Computern oder Smart-TVs
ausgesandt, um von Mikrofonen in Smartphones eingefangen zu werden.
Bei Werbekampagnen, die diese Technik nutzen, erstellt der Anbieter
ein uBeacon für seinen Kunden und schickt dieses an Medienpartner,
die den Audiocode in ihre Inhalte einbetten.
Das Beacon wird anschließend vom Mobiltelefon des Betroffenen
aufgenommen und mit Zusatzinformationen an den Provider gesendet,
der dadurch angepasste Werbung an das zugehörige Profil ausliefern
kann. Der Nutzer und sein Standort lassen sich gleichzeitig über
verschiedene Geräte hinweg verfolgen und vergleichsweise einfach
identifizieren. Beim Location-Based-Marketing funktioniert das Verfahren
ebenfalls. Bei diesem bekommen potenzielle Käufer in der Nähe
direkt Coupons und Rabatte. Zusätzlich wird das Verhalten der
Kunden im Laden verfolgt.
Die Studie wird von den Wissenschaftlern als erster großer
Schritt bezeichnet, um Gefahren für die Privatsphäre durch
"Ultraschall-Tracking" abzustecken. In diesem Bereich
sind allerdings weitere Untersuchungen notwendig, da so Angriffe
auf Nutzer von Bitcoin oder des Anonymisierungsdiensts Tor möglich
sind. Entsprechende Attacken hatten andere Sicherheitsforscher jüngst
bereits skizziert.
(ms, hannover)
(siehe auch Heise
News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|