In München und Kalifornien stellte Unify nun Circuit
vor, welches bisher unter dem Namen Project Ansible bekannt war.
Die Entwicklung hatte Unify im Sommer letzten Jahres angekündigt.
Die Oberfläche von Circuit, die Unify zusammen mit Frog Design
entwickelte, zielt auf die Enterprise-Kommunikation und orientiert
sich an Social-Media-Anwendungen. Die Zusammenarbeit erfolgt über
Videos, Chat, Bilder und Sprache. Während der Konversation
können Dateien ausgetauscht werden. Das Web-basierte Circuit
funktioniert nahtlos über Tablets, Browser und Smartphones.
Weitgehend baut die Kommunikation auf WebRTC auf, welches maßgeblich
von Opera,
Google
Chrome und der Mozilla Foundation unterstützt wird. Dabei
sind die auf dem Server gespeicherten Daten ebenso verschlüsselt,
wie die Kommunikation zwischen Server und Clients.
(kt, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|