Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Version 6.6 der Linux-Distribution des CentOS-Teams ist freigegeben worden. Es ist wie üblich aus den Quellen eines Red Hat Enterprise Linux (RHEL) mit derselben Versionsnummer nachgebaut worden. Daher enthält das neue CentOS alle Neuerungen der Vorlage, darunter ein Device-Mapper-Target zum Einbinden einer SSD als Cache für langsame Datenträger, die Integration der bisher aufpreispflichtigen Erweiterung für High Performance Networking (HPN) und eine Reihe aktualisierter und neuer Treiber.

In den Technical Notes zu RHEL 6.6, der Freigabemail sowie den Release Notes listet Red Hat eine Reihe weitere Neuerungen. CentOS verspricht wie üblich volle Kompatibilität zur Vorlage, ist kostenlos verfügbar und wird genauso lange gepflegt; bis zum 30. November 2020 soll das bereits einige Jahre alte CentOS 6 daher noch mit Sicherheitskorrekturen versorgt werden.

Bereits vor einigen Tagen hat Oracle das ebenfalls auf RHEL 6.6 basierende Oracle Linux 6.6 freigegeben. An dem Nachbau Scientifix Linux wird derzeit noch gearbeitet.

(kt, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE