Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Ein Dateisystem, welches sich über ein anderes legen lässt, wird der Linux-Kernel 3.18 mit OverlayFS mitbringen. Diese Funktion wird zum Beispiel von Live-Linux-Systemen genutzt, um das Dateisystem eines beschreibbaren USB-Sticks mit dem einer schreibgeschützten CD oder DVD zu verknüpfen; dabei landen alle geschriebenen Daten auf dem USB-Stick.

Da der Linux-Kernel eine solche Funktion bislang nicht auf Dateisystemebene beherrschte, haben viele Linux-Distributoren für ihr Live-Linux auf andere Lösungen zurückgegriffen. Neben Ubuntu greift auch Docker momentan auf die Lösung Aufs zurück, welches auf Grund einiger Qualitätsprobleme aber nicht für die Aufnahme in den offiziellen Linux-Kernel in Frage kommt.

Der Hauptentwickler von OverlayFS arbeitet bereits seit über vier Jahren am Code des Union-Mounting-Filesystems, welches laut der Dokumentation auch einige Probleme hat. Allerdings treten diese nur unter seltenen Umständen auf.

Linus Torvalds hat OverlayFS in den in der Nacht von Sonntag auf Montag erschienenen Kernel 3.18-rc2 integriert. Ab jetzt beginnt die Stabilisierungsphase des Kernels.

(kt, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE