Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Drei neue Systeme stellt der IT-Infrastrukturanbieter Lenovo aus der ThinkServer-Familie vor: die Rack-Server RD550 und RD650 und den Tower-Server TD350.

Lenovo verbaut die beiden Rack-Server RD550 und RD650 in ein 1HE bzw. 2HE großes Rack-Gehäuse. Als Prozessor fungieren zwei Intel-Prozessoren aus der Xeon-E5-260-v3-Familie. Die Systeme können somit bis zu 18 Kerne nutzen. Die Newcomer sollen laut Hersteller bis zu 50 Prozent schneller arbeiten als die Vorgängermodelle. Bis zu einer Kapazität von 768 GByte lässt sich der Arbeitspeicher mit DDR4-Memorymodulen ausbauen. Somit bietet er auch genügend Kapazität für Cloud- und Virtualisierungs-Aufgaben. Das Kühlungssystem und das Netzteil sind redundant ausgelegt, um gegen mögliche Systemausfälle gewappnet zu sein. Das Storage-Subsystem beinhaltet umfangreiche RAID-Funktionen und Hotswap-fähige Festplatten.

Lenovo will mit den beiden Servern RD550 und RD650 die Kundschaft in großen und mittelgroßen Unternehmen adressieren, die auf traditionelle oder softwarebasierte Datencenter-Umgebungen setzen.

Der IT-Hersteller hat den Tower-Server ThinkServer TD350 für mittelgroße Unternehmen konzipiert. Auch dieses System ist mit zwei Intel Xeon E5-2600 v3 Prozessoren ausgestattet, kann dafür allerdings nur mit bis zu 512 GByte DDR4-Hauptspeicher ausgerüstet werden. Die Lüfter und Netzteile sind doppelt vorhanden. Bis zu einer Speicherkapazität von 90 TByte lässt sich das Storage-System mit SSDs oder HDDs ausbauen. Dem System stehen zusätzlich bis zu sieben PCI-Express-Slots zur Verfügung, falls Funktionen nachgerüstet werden sollen. Laut Lenovo kann das System zur Bearbeitung kollaborativer Anwendungen, betriebswirtschaftlicher Auswertungen und großer Datenbestände verwendet werden.

Die Systeme sind ab sofort erhältlich. Die Server Lenovo ThinkServer RD550 und RD650 sind ab 1.671 beziehungsweise 1.741 Euro ohne Mehrwertsteuer, der Lenovo ThinkServer TD350 ab einem Preis von 1.365 Euro erhältlich.

(nd, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE