Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Die Unterstützung für große NUMA-Systeme mit viel RAM und vielen CPUs verbessert Red Hat mit RHEL 6.6. Teil der Standard-Distribution ist jetzt die Erweiterung für High Performance Networking (HPN). Unter Hyper-V läuft RHEL 6.6 durch neue Hintergrunddienste besser als Gast und die Hardwareunterstützung wurde verbessert.

Als Technology Preview unterstützt der Device Mapper jetzt die Verwendung schneller SSDs als Cache für langsamere Platten. Die Hochverfügbarkeit in RHEL-Clustern wurde duch den voll unterstützten Keepalived verbessert. Außerdem wurde die Kompatibilität mit Active Directory gesteigert. Die RHEL 6.6 Release Notes geben einen Überblick über alle Neuerungen.

Unter RHEL 6 laufende Applikationen lassen sich mit dem neuen Red Hat Enterprise Linux 6 Platform Image als Container verpacken. Ohne weitere Anpassungen können diese Applikations-Container dann als Container-Host unter dem aktuellen RHEL 7 laufen.

(kt, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE