Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Scientific Linux ist nun in Version 7 erschienen, welches einen RHEL-Nachbau darstellt. Die Neuerungen entsprechen denen, des im Juni dieses Jahres veröffentlichten RHEL 7. Die Release Notes geben einen Überblick über entfernte, veränderte und hinzugefügte Softwarepakete. Das verteilte Dateisystem OpenAFS ist in Scientific Linux bereits enthalten und die zusätzlichen Repositories ELRepo und EPEL sind bereits eingerichtet.

Für x64-Rechner steht Scientific Linux 7 als DVD- und Netzinstallations-Image zum Download bereit. Nicht nur diese Distribution ist aus den Quellpaketen von RHEL entstanden. Neben Scientific Linux 7 entstehen auch Oracle Linux 7 und CentOS 7 aus Red Hats Enterprise Linux.

Scientific Linux 7 ist für den Einsatz in der naturwissenschaftlichen Forschung gedacht. An der Entwicklung beteiligen sich neben dem Sponsor Fermilab die ETH Zürich, das CERN und das DESY. Ziel ist es, für die wissenschaftliche Gemeinschaft eine ähnlich gut unterstützte, stabile Plattform wie RHEL bereitzustellen.

(kt, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE