Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Google hat die stabile Version 38 seines Browsers Chrome und die Beta 39 kurz hintereinander veröffentlicht. Die Beta 39 bringt JavaScript-Generatoren, die der kommende Sprachstandard ECMAScript 6 vorsieht. Iterator-Objekte, mit denen ein Programm Arrays, Objekte oder eigene Datenstrukturen durchlaufen kann, erzeugt ein solcher Generator. Diese Funktion ist auch in Firefox und Opera enthalten. Chrome 39 komplettiert zudem die JavaScript-API für Web-Animationen. Dadurch sind Anwendungen nicht mehr nur auf CSS-Definitionen angewiesen und können Animationen jetzt starten (play), anhalten (pause) oder rückwärts ablaufen lassen (reverse).

159 Sicherheitslücken schließt Chrome 38. 113 bewertet Google als "relativ geringfügig". Eine der Schwachstellen hatte der ehemalige Google-Mitarbeiter entdeckt, die das Ausführen von Code außerhalb der Sandbox ermöglichte (CVE 2014-3188).

Die stabile Browser-Version implementiert neben mehr Sicherheit das picture-Element. Webseiten-Betreiber können damit mehrere unterschiedlich große Versionen desselben Bildes angeben. Der Browser sucht sich dann zur Laufzeit das aus, dessen Größe am besten zum jeweiligen Gerät passt. Die neuen Datentypen Map und Set stammen aus ECMAScript 6, mit denen sich einfache assoziative Listen beziehungsweise Mengen implementieren lassen.

(ts, hannover)

(siehe auch heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE