Microsoft
richtet sich mit seinem neuen Werkzeug zum Migrieren von Umgebungen,
die noch auf dem Windows Server 2003 basieren, vor allem an professionelle
Nutzer. Am 14. Juli 2015 läuft der Support für das Betriebssystem
aus.
Neben den Server-Rollen können Verantwortliche auch Software
von Microsoft wie SharePoint,
SQL und Exchange
zum Migrieren auswählen. Software und Programme von Drittanbietern
lassen sich ebenfalls hinzufügen. Die Redmonder legen neben
neuer Hardware großen Wert auf ihr breit gefächertes
Angebot an virtuellen und Cloud-basierten Plattformen.
Das Werkzeug beschränkt sich für Software und Programme
von Drittanbietern auf die simple Auswahl "Andere". Sobald
alle gewünschten Optionen vom Nutzer ausgewählt wurden,
schickt Microsoft ein passendes Angebot zu.
(kt, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|