Für IBMs Power-Plattform gehen der Datenbankhersteller MariaDB
Corporation und der Linux-Distributor Suse
eine strategische Partnerschaft ein.
Auf der IBM-Hausmesse
Enterprise2014 in Las Vegas gaben die Unternehmen bekannt, dass
die Datenbankvariante MariaDB Enterprise für POWER8-Systeme
optimiert wird. Diese Version wird für den neuen Suse Linux
Enterprise Server 12 (SLES12) verfügbar sein.
Kunden, die Power-Server für ihre Cloud- und Big-Data-Anwendungen
in Erwägung ziehen, profitieren von der Zusammenarbeit der
beiden Unternehmen. Dabei sollen Kunden und Partner spezielle Dokumentationen
zum Verbessern der Software erhalten. Zu Verfügbarkeit und
Preisen wurden noch keine näheren Angaben gemacht.
Oracles
SQL-Datenbank MySQL, von der MariaDB abstammt, wurde mittlerweile
bei einigen großen Linux-Distributionen ersetzt. Letztes Jahr
fusionierten die MariaDB-Entwickler ihr Unternehmen mit dem Dienstleister
SkySQL. Kürzlich benannten sie sich in MariaDB Corporation
um.
(nd, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|