Die Beta 2 der kommenden Debian-Version 8 (Jessie) wurde von den
Debian-Machern veröffentlicht. Wie üblich gibt es nur
die verschieden umfangreichen Installationsmedien für die unterstützten
Architekturen ARM, x86 und x86 mit FreeBSD-Kernel in 64 und 32 Bit
sowie PowerPC, MIPS, PPC64 und S390 (IBM
System z).
Standardmäßig installiert Debian
8 Beta 2 die aktuelle Gnome-Version 3.14. Als zusätzliche Optionen
werden alternative Desktops, wie LXDE, Mate, Xfce, Cinnamon und
KDE bei der Installation
angeboten.
Debian 8 Beta 2 benutzt die Glibc 2.19, X.org 7.7 mit dem X-Server
1.16 und den Linux-Kernel 3.16. In den Standard-Repositories ist
KDE bei Version 4.11 geblieben; die neue KDE-Generation ist nicht
verfügbar. Die Anwendungen sind mit dem PIM Evolution 3.12,
LibreOffice 4.3.2 und Iceweasel (Firefox) 31 auf dem aktuellen Stand.
Die Ankündigung der Veröffentlichung gibt einen Überblick
über die Neuerungen in der Beta 2. Vor allem der Umgang mit
fehlenden Firmware-Dateien für Treiber und die Version für
die ppc64el-Plattform ist in der Beta 2 betroffen. Ab sofort steht
Debian 8 Beta 2 als Bluray-, DVD-, CD- und Netzinstallations-Image
zum Download bereit.
(kt, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|