Am Dienstag, den 30. September hat Microsoft den Nachfolger von
Windows
8.1 vorgestellt und richtet sich dabei vor allem an Großkunden.
Überraschenderweise lautet der Name des Neuen Betriebsystems
"Windows 10". Microsoft hat in San Francisco schon mal
eine Vorabversion von Windows 10 mit der Build-Nummer 9841 gezeigt.
Im Bereich Sicherheit verspricht Microsoft
vor allem Business-Kunden Verbesserungen. Eine der Neuerungen soll
das Verschlüsseln von Dateien vereinfachen. So werden auch
Daten, die die Firma beispielsweise auf einem USB-Stick verlassen,
geschützt. Dafür sollen die Nutzer ihr gewohntes Verhalten
nicht umstellen müssen und auch keine separaten Anwendungen
mehr brauchen. Die Funktion Direct-Access soll offenbar auch weiter
ausgebaut werden, welche für den sicheren und transparenten
Zugang von mobilen Mitarbeitern ins Firmennetz sorgt.
(kt, hannover)
(siehe auch heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|