Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

Arduino und Atmel haben in der World Maker Faire in New York ein neues WLAN-Shield angekündigt. Die Zusatzplatine, die den Namen Arduino Wi-Fi Shield 101 tragen wird, setzt auf den Trend zum Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Schnell und einfach sollen IoT-Ideen mit Arduinos ausprobiert werden können, ohne ein großes Risiko einzugehen, dass das System gehackt wird.

Atmel liefert neben dem Netzwerkcontroller (WINC 1500) dafür den CryptoAuthentification-Chip. Dieser Chip soll dem Software-Entwickler einen Großteil der Arbeit (Sicherstellung von Authentifizierung und Verschlüsselung) abnehmen. Mit Arduino Uno Revision 3 und dem neuen Arduino Zero ist die Zusatzplatine kompatibel.

Um die zehn Meter soll die Reichweite der von Arduino aufgebrachten Antenne betragen. Die WLAN-Standards IEEE 802.11 b, g und n werden unterstützt. Sowohl als Access Point als auch als Client kann das Shield arbeiten. Als Open Source soll eine passende WLAN-Bibliothek veröffentlicht werden. Auf einem Arduino Zero können theoretisch bis zu sechs Shields aufgesteckt werden.

(ts, hannover)

(siehe auch Heise-News-Ticker:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE