Prof. Dr. G. Hellberg EDV Beratung und Softwareengineering seit 1984
Mailadresse fuer Kontaktaufnahme
NewsNews
 
Die Hellberg EDV Beratung ist SuSE Business Partner
 
Professor Hellberg ist Certified Novell InstructorDie Hellberg EDV Beratung ist Novell Business Partner
 
Die Hellberg EDV Beratung ist Microsoft Partner
 
GDATA Software
 
News

DeskCenter Solutions AG, der Leipziger Software Anbieter, hat von seiner DeskCenter Management Suite die Version 10 vorgestellt. Die Lösung für die Softwareverteilung sowie Steuerung- und Verwaltung soll an allen Unternehmensgrößen adressiert sein. Es lassen sich Unterschiedlichste Strukturen damit abbilden und verwalten. Auch virtuelle und Cloud-basierte Installationen von Software. Zwischen Endgeräten und dem DeskCenter-Server verläuft die Kommunikation Web-basiert.

Verteilmethoden und Software-Pakete lassen sich flexibel konfigurieren. Zum Beispiel können Abfolgen per Skripte gesteuert werden, Prüfungen, Ablagen und Registry-Einträge lassen sich berücksichtigen.

In die Suite ist mit der Version 10 nun ein Modul für Mobile Device Management integriert. Damit können automatische Inventarisierung mobiler Endgeräte wie Tablets und Smartphones vorgenommen werden.

Laut Hersteller ist die Software-Verteilung mit der neuen Version vereinfacht und beschleunigt worden. Mit einem Klick können Software-Pakete, für die es jeweils eine Revisionshistorie zur Verfügung steht, über mehrere Verteiler ausgerollt werden. Der Status der Installation können von Administratoren wie Anwender eingesehen werden. Über einen Warenkorb können Endanwender die Software auswählen. Über Genehmigung und Installation erfolgt die Verteilung dann automatisch.

Einzeln oder in Kombination mit anderen Modulen sind die Module der Management Suite einsetzbar. Übergreifende Reports wie zum Beispiel eine kombinierte Auswertung von Software- und Lizenz-Management sind ebenfalls möglich.

(ts, hannover)

(siehe auch tecchannel-News:)

Hannover · EDV-Beratung · Linux · Novell · Microsoft · Seminar · IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE