Ab sofort steht die, seit dem Frühjahr als Open-Source-Projekt
geführte, Windows Library für JavaScript, kurz WinJS,
in Version 3.0 zum Download bereit.
Ursprünglich war WinJS zur Entwicklung nativ wirkender Anwendungen
für die Windows Runtime mit CSS, JavaScript und HTML gedacht.
Die Entwickler weiteten die Liste der angezielten Systeme mit der
Zeit allerdings aus, wobei das aktuelle Release nun wohl von Betriebssystem
und Browser komplett unabhängig sein soll.
Nicht allen Entwicklern mag sich der Sinn einer Bibliothek, die
das Windows-Look&Feel
auch auf Android- und Apple-Geräte
bringt, erschließen. Jedoch kann sich der Einsatz für
Unternehmen, die beispielsweise intern primär mit Windows arbeiten
und optimierte Apps für diesen Gebrauch entwickeln wollen,
die sich im Zweifelsfall auch plattformübergreifend nutzen
lassen, eventuell lohnen. Bei der Wahl könnte auch eine Rolle
spielen, dass das Design der Bibliothek für auf Touch-Geräten
laufende Apps optimiert ist.
Neben dem Cross-Plattform und Cross-Browser Support bringt WinJS
3.0 noch die Option, nur die Module der Bibliothek zu laden, die
die Webseite oder App tatsächlich benötigt. Die Entwickler
haben außerdem die Kontrollelemente überarbeitet, sodass
diese nun auf einer größeren Anzahl von Geräten
ordentlich dargestellt werden sollten. Im Browser können Interessierte
auf einer Testseite des Projekts die Bibliothek oder speziell die
Neuerungen einmal ausprobieren.
(mt, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|