Microsoft
hat für Mobilgeräte eine flache, schicke Bluetooth-Tastatur
vorgestellt. Das Besondere an dieser Tastatur ist, dass sie mit
iOS-, Android- und Windows-Geräten funktioniert.
Die Tastatur ist kompatibel zu Android-Smartphones und Tablets,
Windows-Tablets wie dem Microsoft Surface,
iPhones
und iPads. Dafür nutzt das Microsoft Universal Mobile Keyboard
das Human Interface Devices Protocol (HID).
Durch Drücken der Umschalt-Taste wird das gewünschte
System aktiviert, denn die Tastatur kann sich mit mehreren Mobil-Geräten
gleichzeitig verbinden.
Wer mit mehreren Mobil-Betriebssystemen arbeitet braucht somit nur
noch eine einzige Tastatur mitnehmen.
Indem die Tasten-Abdeckung abgenommen wird, verbindet sich die
Tastatur, einmal gekoppelt, mit den Endgeräten, welche auch
gleichzeitig als Standfuß für das Smartphone oder Tablet
fungiert. Bis zu sechs Monate Arbeiten soll der integrierte Akku
mit einer Ladung ermöglichen - um einen Tag mit der Tastatur
arbeiten zu können, reicht eine Ladung von zehn Minuten.
Da Windows Phone Geräte den HID-Standard selbst in der neuesten
Version 8.1 anscheinend nicht vollständig unterstützen,
funktionieren diese nicht mit dem Keyboard. Dafür ist die Tastatur
voll kompatibel mit den anderen Plattformen, so gibt es die von
Apple-Geräten bekannte Command-Taste und einen Android-Homekey.
Für rund 80 Dollar soll das Gerät ab Oktober erhältlich
sein.
(nd, hannover)
(siehe auch Chip-News:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|