Der Hersteller AVM meldet, dass der anlässlich der CeBIT
angekündigte DSL-Router Fritzbox 3490 jetzt im Handel erhältlich
ist. Laut Hersteller soll das Gerät für die üblichen
ADSL-Verfahren und für VDSL inklusive Vectoring ausgelegt sein
und in diesem Modus "über 100 MBit/s" liefern. Außerdem
soll das Gerät auch am Glasfaser-Anschluss oder an Kabelmodems
einsetzbar sein.
Das Gerät erreicht WLAN-seitig mittels der aktuellen 802.11ac-Technik
im 5-GHz-Band brutto bis zu 1300 MBit/s, im 2,4-GHz-Band bis zu
450 MBit/s, wobei es simultan in beiden Bändern funkt. Die
Ingenieure haben der Box sechs WLAN-Antennen spendiert - je einen
Antennen-Satz für 2,4 und 5 GHz - wie AVM
weiter ausführt. Viele Hersteller setzen aus Platzgründen
oft nur drei Breitband-Antennen ein, die per Diplexer die Signalanteile
aus den beiden Bändern jeweils auf die zugehörigen Sende-Empfängerzüge
aufteilen.
Zusätzlich sind vier Gigabit-LAN- und zwei USB-3.0-Anschlüsse
für Drucker und Speichergeräte an Bord. Zu den wichtigsten
Merkmalen zählen NAS-, VPN- und Auto-Update-Funktion, der Mediaserver,
WLAN-Gastzugang, Kindersicherung mit Zeitbudget und die IP-Telefonie
per Smartphone oder IP-Telefon. Obwohl AVM das Gerät ursprünglich
schon für das zweite Quartal 2014 zu einem Preis von 179 Euro
angekündigt hatte, kostet es lediglich 159 Euro.
(kt, hannover)
(siehe auch Heise-News-Ticker:)
Hannover · EDV-Beratung ·
Linux · Novell · Microsoft · Seminar ·
IT-Consult · Netzwerk · LPIC · CLE
|